Farbrat

weisskultur

Wand des Jahres 2011

              Puristisch und schlicht reduzieren Weißtöne sich selbst auf das Wesentliche und bringen trotzdem jeden Raum zum Strahlen. Mit ihrer Kraft und Tiefe lässt sie zur Ruhe kommen und inspiriert gleichzeitig die Sinne. Als klassische „unbunte“ Farbe gibt sie sich wunderbar unaufdringlich, nimmt sich selbst zurück und betont doch auf ganz eigene Weise das Ambiente des Raumes. 

              Puristisch und schlicht reduzieren Weißtöne sich selbst auf das Wesentliche und bringen trotzdem jeden Raum zum Strahlen. Mit ihrer Kraft und Tiefe lässt sie zur Ruhe kommen und inspiriert gleichzeitig die Sinne. Als klassische „unbunte“ Farbe gibt sie sich wunderbar unaufdringlich, nimmt sich selbst zurück und betont doch auf ganz eigene Weise das Ambiente des Raumes. 

Eine Entdeckungsreise zu regionalen Pigmenten

Farbpigmente sind Visitenkarten der Natur. Das gilt für Menschen, aber auch für Landschaften. Der Unterschied liegt in der Zeit: Bis die Identität einer Region ausgearbeitet ist, vergehen Jahrhunderte. Behutsam wird gemacht, was für die Ewigkeit gedacht. Der farbrat setzt auf das nachhaltige Prinzip der Natur:
Weiße Flächen aus Naturerden und Steinen der heimischen Landschaft wirken so weich und belebend wie frisch gefallener Schnee.

Die Zusammenarbeit zwischen dem farbrat und der Manufaktur kt.COLOR bringt Einzigartiges zustande: Eine harmonische und überwiegend aus mineralischen Rohstoffen bestehende Kollektion für Innen- und Außenflächen. Das Ergebnis sind 28 Weißnuancen, die durch ihre sanfte Erscheinung und ökologische Verarbeitung überzeugen. Jeder farbrat steuerte ein Pigment aus seiner Region bei.

FBR_Icon_Playbutton_2024-11-27-svg

            Im Jahr 2011 wurde von den farbrat Mitgliedern eine spezielle Weißton Reihe entwickelt. Durch eine besondere Gestaltungstechnik wird die faszinierende Wirkung der Farbe Weiß in den verschiedensten Nuancen hervorgehoben. Entstanden sind Weißtöne voller Kraft und Ausstrahlung. Sie bestehen aus echten Natur- und Erdpigmenten und spiegeln dadurch die Natur in ihrer schönsten Individualität wider.