wand17 porzellan: Oberflächen mit porzellanartiger Ausprägung
Die wand17 verdankt seinen Namen einer Meeresschnecke mit weiß glänzender Schale. Die Bestandteile Tonerde, Feldspat und Quarz sind mineralische Verwandte von Kalk und Marmor.
Für den farbrat eine naheliegende Assoziation, um Oberflächen zu kreieren, die diese Verwandtschaft auch auf großen Flächen begreifbar machen. Der aktuelle Trend zu Differenzierungen von Weißtönen, der gekonnte Umgang mit dem Material und das kreative Spiel mit der porzellanartigen Ausprägung haben den farbrat zu einer Kollektion von Oberflächen geführt, die Räumen eine neue Interpretation ermöglichen.
Feine Strukturen, Flächen die mit dem Licht spielen, eine einzigartige Haptik bieten und einen Raum subtil neu erlebbar machen sind das Ergebnis eines kreativen Prozesses, dessen Ergebnis die wand17 ist.
wand17 porzellan Imagefilm

Mit farbrat Know-how Ihren persönlichen Wohnstil umsetzen
Mit der wand17 porzellan gelang den farbräten wieder ein ganz besonderes Konzept für höchste Ansprüche, Wände kreativ zu gestalten. Die Auswahl der verwendeten Materialien führt diese Ambition konsequent weiter. Zum Einsatz kommen nur Rohstoffe ausgesuchter Qualität, die sich durch ihre positiven Eigenschaften in Bezug auf Umwelt und Raumklima auszeichnen. Gemeinsam mit überlieferten Handwerkstechniken, modernem Know-how und jahrelanger Erfahrung entsteht daraus eine innovative und gleichzeitig an historischen Werten orientierte Wandgestaltung.
Für weitere Informationen zu dieser besonderen Gestaltungstechnik nutzen Sie unser Online-Anfrageformular! Wir freuen uns über Ihre Anfrage.