Seit 1999
Mit der Leidenschaft für italienischen Kalkputze hat 1998 alles angefangen!
- 2019: Jubiläum 20 Jahre Farbrat und Präsentation der wand19 metal nuance in Dettingen; Tagung bei Vitra in Weil am Rhein
- 2018: Kooperation mit dem Spezialisten für Akustik BASWA, Entstehung der Wand 18 emotion
- 2017: So wie Porzellan, fein und edel, schmücken die neuen Oberflächen der wand17 Porzellan Wände auf besondere, weisse Art
- 2016: Zusammenarbeit mit Raumprobe Stuttgart; Präsentation der wand16 rough in deren Räumen
- 2015: das Handwerk steht vor neuen Herausforderungen. Wir starten das Projekt farbrat0 um unsere Betriebe für die Zukunft zu rüsten. wand15 ein Rückblick auf bereits Geschaffenes, Best of Oberflächen der letzten 10 Jahre.
- 2014: Alles aus einem Guss! Der Farbrat macht den Interiortrend zum Programm. Die neue Kollektion wand14 fusion für Wand, Decke und Boden wird in der Speicherstadt Hamburg mit A+W präsentiert
- 2013: Oberflächen von Möbel und Einbauten wird zum Wand-Thema des Jahres, die Kollektion wand13 chamäleon entsteht
- 2012: Erstmalige Zusammenarbeit mit Medienpartner A+W, Präsentation der wand12 patina in der Speicherstadt Hamburg
- 2011: Weiss und doch nicht Weiss! Regionale Gesteine zu Pigmenten gemahlen, bilden die puristische Weissfarbigkeit der wand11 weisskultur.
- 2010: Messeauftritt wand10 gravur auf der Contract World
- 2009: Jubiläum 20 Jahre Farbrat in Berlin; der farbrat setzt sich mit dem Material Flüssigmetal auseinander. Die wand09 metal X entsteht.
- 2008: Messeauftritt wand08 java auf der Contract World
- 2007: Mit der wand07 Beton Concrete beweist der farbrat sein Gespür für Trends. Betonoberflächen sind einige Jahre später en vogue.
- 2006: Eine besonders zukunftsweisende wand06 senza entsteht. Der Traum vom fugenlosen Bad wird wahr; Besuch des Bauhauses in Dessau
- 2005: Messeauftritt IMM in Köln; Farbseminare bei Prof. Schlegel, Vorstellung neues Intranet
- 2004: Wie ist der Stand der einzelnen Betriebe, Besuch und Auswertung aller Betriebe durch ein Mitglied
- 2003: Vom losen Verbund zur festen Gruppe. Der Farbrat wird zur Genossenschaft
- 2002: Betriebskennzahlen und benchmarks, der farbrat wird Mitglied beim Institut für Betriebsberatung im Malerhandwerk.
- 2001: Vernetztes Arbeiten, der farbrat erstellt ein Intranet für Mitglieder zum Austauschen und Informieren
- 2000: Der farbrat entwickelt den Slogan „kompetent und führend im Umgang mit Farbe“
- 1999: Gründung der farbrat Wertegemeinschaft
- 1998: Erstes Treffen von interessierten Malermeistern